🚀 Gemeinsam in die Zukunft: Große Global-Player setzen auf die Drohnenflugboerse.de

🚀 Gemeinsam in die Zukunft: Große Global-Player setzen auf die Drohnenflugboerse.de

🚀 Gemeinsam in die Zukunft: Rekon-Interschaden & DEKRA setzen auf die Drohnenflugboerse.de

Die Digitalisierung der Schadensermittlung schreitet voran – und wir sind mittendrin. Mit der Drohnenflugboerse.de haben wir eine Plattform geschaffen, die nicht nur technische Innovation bietet, sondern auch echte Mehrwerte für Sachverständige, Versicherer und Prüfgesellschaften. Zwei starke Partner begleiten uns dabei: Rekon-Interschaden und ganz neu DEKRA.

🤝 Rekon-Interschaden: Mitentwickler der ersten Stunde

Rekon-Interschaden war nicht nur früh dabei – sie haben aktiv an der Entwicklung unserer Plattform mitgewirkt. Als erfahrener Dienstleister im Bereich Schadenmanagement haben sie von Anfang an erkannt, welches Potenzial in der digitalen Schadenaufnahme und -bewertung steckt.
Die Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Praxisnähe und dem gemeinsamen Ziel, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Rekon-Interschaden nutzt die Plattform bereits für verschiedene Einsätze und bringt wertvolles Feedback in die Weiterentwicklung ein.

🚁 DEKRA: Vom Einzelauftrag zur strategischen Partnerschaft

Der Kontakt zur DEKRA entstand durch einen konkreten Auftrag: Als DEKRA mich persönlich als Baugutachter beauftragte, wurde ein Drohnenflug in Süddeutschland benötigt. Ein interner Mitarbeiter benötigte eine fotodokumentarische Darstellung einer Dachbeschädigung, um altersbedingte Schäden von anteiligen Hagelschäden abgrenzen zu können.
Ich stellte ihm die Möglichkeiten der Drohnenflugboerse.de vor – und überzeugte. Der Auftrag wurde über die Plattform abgewickelt, und die Vorteile lagen auf der Hand: schnelle Verfügbarkeit, bundesweite Reichweite und präzise Ergebnisse.
Seitdem wurde die Zusammenarbeit vertieft. Alle DEKRA-Mitarbeiter sollen künftig eine Unterweisung in der Nutzung der Plattform erhalten, um sie autark und effizient einsetzen zu können – besonders im Hinblick auf Kumulschäden, bei denen schnelle und flächendeckende Dokumentation entscheidend ist.

🧠 Mehr als nur Drohnenflüge: Die Plattform als Zukunftstool

Die Drohnenflugboerse.de ist mehr als ein Vermittlungsportal. Sie ist ein Werkzeug für die digitale Gebäudeakte, die sich derzeit in der Entwicklung befindet. Hier werden künftig KI-gestützte Auswertungen, Innenraumscans, Beweissicherungen und Schadensbewertungen nach Aktenlage eine zentrale Rolle spielen.
Ein entscheidender Vorteil: Auftraggeber können selbst bestimmen, welche Leistungen sie benötigen – zu welchen Konditionen und mit welchen Anforderungen. Das schafft Flexibilität, Transparenz und Effizienz.

🌐 Ein Blick nach vorn

Unternehmen wie Rekon-Interschaden, LVM und nun auch DEKRA haben bereits erste Einblicke in die Plattform und ihre Zukunftsperspektiven erhalten. Die Resonanz ist positiv – auch wenn vieles noch in den Kinderschuhen steckt. Die Richtung ist klar: digitale, skalierbare und intelligente Schadenbewertung.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte – und darauf, gemeinsam mit unseren Partnern die Branche zu verändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner