Category : Seminare

Suchen freiberufliche Drohnenpiloten !

Werden Sie freiberuflicher Drohnenpilot für Luftaufnahmen von Versicherungsschäden

Möchten Sie Ihre Leidenschaft für das Fliegen von Drohnen in eine lukrative Einnahmequelle verwandeln? Sind Sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu nutzen und dabei gutes Geld zu verdienen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unser Unternehmen ist auf die Erfassung von Luftaufnahmen spezialisiert, insbesondere für versicherungsrechtliche Bau- und Gebäudeschäden in ganz Deutschland. Wir suchen kontinuierlich nach talentierten und zuverlässigen Drohnenpiloten, die mit uns zusammenarbeiten möchten, um unseren Kunden hochwertige Luftaufnahmen bereitzustellen.

Was bieten wir Ihnen?

  1. Attraktive Vergütung: Wir bieten faire Vergütungen für Ihre Arbeit, die über Fallpauschalen abgerechnet werden. Je nach Umfang und Schwierigkeitsgrad der Aufgabe können Sie mit einer Vergütung von etwa 150,- bis 350,-€ pro Auftrag rechnen.

  2. Schulungen zu standardisierten Prozessen: Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Vergütung, sondern auch bei Ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten Schulungen zu den standardisierten Prozessen der Versicherungsbranche an, die in den meisten Fällen für die Durchführung von Luftaufnahmen erforderlich sind. Diese Schulungen stehen Ihnen zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung, insbesondere für diejenigen, die sich schnell bei uns anmelden.

  3. Flexibilität und Unterstützung: Als freiberuflicher Drohnenpilot haben Sie die Flexibilität, Ihre eigenen Arbeitszeiten festzulegen und Ihre Einsätze zu planen. Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei Fragen und Anliegen, um sicherzustellen, dass Ihre Tätigkeit reibungslos verläuft.

Wie können Sie sich bewerben?

Registrieren Sie sich noch heute auf unserer Webseite www.drohnenflugboerse.de und werden Sie Teil unseres Netzwerks von professionellen Drohnenpiloten. 

Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zur Anmeldung die Datenschutzerklärung beachten müssen. Diese finden Sie zum Download Datenschutzvereinbarung . Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sind ausschließlich für den Auftrag zu verwendet und dürfen nicht für Werbe- und/oder eigene Verkaufsprodukte eingesetzt werden.

Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um sich ein wenig Taschengeld dazu zu verdienen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Schadensbewertung zu leisten.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam erfolgreich zu sein!

Tagesseminar: Ermittlung von Zeitwert und optischem Minderwertausgleich!

Willkommen zum Tagesseminar: Ermittlung von Zeitwert und optischem Minderwertausgleich!

Am 19.04.2024 öffnen wir erneut die Türen zu einem faszinierenden Seminar über die Ermittlung von progressiven und regressiven Zeitwerten sowie optischem Minderwertausgleich. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Schadensbewertung und erweitern Sie Ihr Fachwissen auf praxisnahe Weise.

Was erwartet Sie:
  • Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Berechnung von progressiven und regressiven Zeitwerten bei versicherten Sachschäden.
    • Progressiver Zeitwert:Wie beeinflusst die Zeit den Wert von Schäden? Wir beleuchten die Dynamik und zeigen, wie Sie diese Faktoren in der Schadensregulierung berücksichtigen können.

    • Regressiver Zeitwert: Welche Faktoren mindern den Wert von Schäden im Laufe der Zeit? Wir decken die Hintergründe auf und geben praktische Tipps für die Bewertung.

  • Erfahren Sie, wie der optische Minderwertausgleich nach bewährten Verfahren wie dem Zielbaumverfahren durchgeführt wird.
    • Optischer Minderwertausgleich: Insbesondere bei Hagelschäden an Gebäuden ist die visuelle Ästhetik und der psychologische Hintergrund des Betroffenen entscheiden.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen praxisnah anzuwenden und von Experten auf diesem Gebiet zu lernen.
 
Wichtige Details:
  • Datum: 19.04.2024
  • Uhrzeit: 09:00 bis ca. 15:30 Uhr
  • Ort: [Am Großen Teich 20, 58640 Iserlohn]
  • Kosten: 230,00 € brutto pro Teilnehmer
 
Besondere Vorteile:
  • Für Nichtwissende: Wenn Sie bisher wenig über dieses Thema gehört haben, ist dies ihre Chance, Ihr Wissen auf den neusten Stand zu bringen.
  • Für Wartende: Vielleicht haben Sie von diesem Seminar bei verschiedenen Veranstaltungen und Tagungen gehört und warten schon sehnsüchtig darauf. Jetzt ist es so weit.
  • Bildungs- u. Leistungspunkte: Das Seminar ist bei der Initiative „gut beraten“ des GDV gelistet. Sie können Bildungspunkte sammeln und sich gleichzeitig für das Zertifizierungsprogramm in unserem Unternehmen der ILS-Bau-Consulting UG. qualifizieren zum zertifizierten Regulierer und/oder Sachverständigen für Schäden an Gebäuden und Grundstücksbestandteilen einschl. dem Schwerpunkt der versicherten Sach- und Haftpflichtschäden.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von einem Tag voller neuer Erkenntnisse und wertvoller Erfahrungen. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter!

Wir freuen uns darauf, Sie am 19.04.2024 begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Lange

Seminarbestellung
Name
💼 Ermittlung von Zeitwert und optischem Minderwertausgleich - Entdecken Sie die Geheimnisse der Schadensbewertung! 📊 Tauchen Sie ein in die Welt der Zeitwerte und des optischen Minderwertausgleichs. Lernen Sie bewährte Verfahren kennen und wenden Sie Ihr Wissen in der Praxis an. 💡
Bestätigung
Sollten Sie via PayPal zahlen wollen, versenden Sie dieses Formular bitte erst nach kostenpflichtiger Bestellung über den PayPal-Button. Dieses Formular dient dann in erster Linie der Teilnehmererfassung.
Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner