Am 13. März dieses Jahres begannen die ersten Vorgespräche
mit der Geschäftsleitung Frau Ritter und dem Regionalleiter Herrn Seitz an der
Niederlassung in Wuppertal.
Und genau einen Monat später, am 13. April 2019 wurde Herr
Lange als begleitender Bau- und Gebäudegutachter mit dem Vertiefungsgebiet DACH für das Projekt „Überflieger“
vertraglich, verpflichtend gebunden.
Was zuvor geschah………
Wie bereits in der Vergangenheit schon mehrfach dargestellt
wurde, begann alles vor gut einem Jahr, nachdem das Unternehmen Goldbeck Nord GmbH aus BIELEFELD an uns, die ILS – Bau –
Consulting UG. herantrat, bezüglich einem vorsorglichen Beweissicherungsverfahren
im Intergralen bauen an einem Campusgelände.
Zur Erfassung des gesamten Campusgeländes, sowie dessen Anzahl
der zu beurteilenden Gebäude, war der Einsatz einer Spezialdrohne dringest
erforderlich. So dass es zur ersten Kontakten mit dem damalig noch
nebenberuflich, selbstständigen Unternehmer Herrn Hartmann kam.
Herr Hartmann, heutiger Geschäftsführer des Unternehmens
wirfliegendrohne.de, war damalig noch angestellter Bankkaufmann und
Immobilienfachwirt im Bereich Verwaltung der kommunalen Stadtsparkasse tätig.
Mittlerweile hat dieser seinen gesicherten Job an der Sparkasse aufgegeben, um
sich dem Unternehmen wirfliegendrohne.de im vollen Umfang zu widmen.
Wie wir auf unseren Internetplattformen bei Facebook,
Instagram und Co bereits mitgeteilt haben, wurde in diesem Jahr die
Netzwerkpartnerschaft und Kooperation mit dem Unternehmen www.wirfliegendrohne.de dingfest
gemacht.
Verschiedenste Projekte, etablierten Erfahrungen.
Die Zusammenarbeit begann jedoch bereits schon weit vor der
Kooperation mit dem Unternehmen. Wo zu Beginn tatsächlich nur das Bildmaterial
stand, welches die Drohnen organisierten, werden heute schon alternative Untersuchungsmethoden
in der Gebäudediagnostik verfeinert und realisiert.
Diese Argumente und Erfahrungen haben auch die
Entscheidungsebene der DEKRA Claims GmbH schnell handeln
lassen. Auch das hausintern Produkt „Überflieger“ spiegelt die
angestrebte Digitalisierung und der Perfektionierung von Untersuchungsmethoden der DEKRA im vollem Umfang wieder.
Das Produkt „Überflieger“ soll in den
kommenden Tagen auf der Messe in Leipzig näher vorgestellt werden.
Auch weitere Pilotprojekte sind im Gespräch, welche
eventuell durch einen Kooperationsvertrag zwischen www.wirfliegendrohne.de und der DEKRA
Claims GmbH unterstützt und vorangetrieben werden sollen.
Es kann also in Zukunft mit weiteren interessanten Informationen auf
diesem Gebiet gerechnet werden.