Archive : DEKRA

zertifizierter Sachverständiger für Sach- u. Haftpflichtschäden an Gebäuden

Im 15-tägigen Seminar zum „Sachverständigen – für Sach- u. Haftpflichtschäden an Gebäuden“ erwerben Sie praxisnahes, mehrwertorientiertes Fachwissen zu Gutachten, rechtlichen Grundlagen, technischen und versicherungstechnischen Themen.

Flexible Zwischenprüfungen ermöglichen Ihnen, gezielt Inhalte zu wählen und Kosten zu sparen.

20% Preisnachlass bei Voranmeldung bis zum 31.12.2024!

Rückblick auf die DEKRA Claims Regionaltagungen und Ausblick auf zukünftige Zusammenarbeit

Die DEKRA Claims Regionaltagungen 2024 in Nürburg, Morschen, Lüneburg, Leipzig und Regensburg waren ein voller Erfolg! Während der Tournee durch Deutschland hatte ich die Ehre, mit zahlreichen Fachleuten und Versicherungsprofis wertvolle Einblicke in die Praxis der Schadenregulierung zu teilen. Es wurden tiefgehende Fachvorträge rund um Themen wie Sturmschäden, Hagel, Marderschäden und den Einsatz moderner Technologien gehalten – immer mit Blick auf praxisorientierte Lösungen für versicherte Sachschäden.

Besonders freut uns die Nachricht, dass die DEKRA Claims entschieden hat, bei uns ihre festangestellten Mitarbeiter im Bereich Sach- und Haftpflichtschäden an Gebäuden ausbilden zu lassen. Unser Seminar zum zertifizierten Sachverständigen bietet auch freiberuflichen Kollegen die Möglichkeit, ihre Qualifikationen zu erweitern. Während viele Bildungsträger im Auftrag der DEKRA zertifizieren, sind wir stolz darauf, als einer der wenigen die DEKRA selbst auszubilden und so einen Beitrag zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung in der Schadenregulierung zu leisten.

Diese enge Kooperation mit der DEKRA bedeutet für uns eine Bestätigung unserer Arbeit und stärkt unser Engagement für die Aus- und Weiterbildung von Sachverständigen.

„Ihr Weg zum zertifizierten Experten – Seminar ‚Sachverständigenwesen: Zum zertifizierten Sachverständigen für Sach- u. Haftpflichtschäden an Gebäuden’“

Dieses umfassende 15-tägige Seminar bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv in das Sachverständigenwesen einzuarbeiten. Mit praxisnahen Modulen und themenspezifischen Zwischenprüfungen wird der Lernerfolg kontinuierlich sichergestellt.

Ein Meilenstein: Im Frühjahr wird der GDV unsere Inhalte auf Brauchbarkeit und Nutzen für die Branche prüfen. Mit der DEKRA Claims an unserer Seite, die das Seminar bereits als Schulung für ihre festangestellten Experten freigegeben hat, garantieren wir höchste Qualitätsstandards.

Werden Sie Teil dieser exklusiven Ausbildung – mit dem Wissen, das in der Praxis wirklich zählt. [Jetzt mehr erfahren und anmelden]

Neuer Sachverständiger – Kollege für den Bereich Elektronik

Wie bereits 2019 angemerkt wurde, stand die ILS – Bau – Consulting UG. in Verhandlung mit dem einen oder anderen Experten seines Faches.

So auch mit dem Elektronik – Sachverständigen Herrn Florian Wilms.

Die Versicherungsschäden für Elektronik boomen

Da auch die Nachfrage in unserem Haus bezüglich der Elektronik – Schäden in den vergangenen Jahren exorbitant anstieg, musste eine Lösung her.

Auf Grund dessen suchten wir das Gespräch mit einem weiteren Experten aus diesem Bereich.

Herr Wilms sticht nicht nur durch sein enormes Wissen auf diesem Gebiet hervor, sondern überzeugte uns auch mit seiner ruhigen und souveränen Art.  

Ein neues Auftragsfeld für Elektroniker

Während unserer Zusammenarbeit im letzten Jahr, etablierte sich nicht nur die Kooperation, sondern durch unsere Auftraggeber entstand ein neues Aufgaben-/Auftragsgebiet für uns.

Die ursprüngliche Kooperation sollte sich auf die Bewertung von Blitz- und Überspannungsschäden für Versicherungen beziehen.

Doch stetig stieg die Beauftragung von zu prüfenden Kfz – Anprallschäden an Steuerungsanlage, Schranken und Strom- sowie Verteilerkästen.

Auch die DEKRA bekundet bereits Interesse

Nach Rücksprache mit der Kreisdirektion der DEKRA bekundete auch diese für das Jahr 2020 ein tieferes Interesse einer zukünftigen Zusammenarbeit in diesem Sektor.

Weitere Verhandlungsspräche mit der DEKRA – Geschäftsleitung sind bereits geplant für das erste Quartal 2020.

Man kann gespannt sein, wohin die Reise noch gehen wird.

Wir sind noch lange nicht am Ende der Fahnenstange angekommen

Da unsere Entwicklung der digitalen Gebäudeakte und dem virtuellen Gutachten ebenfalls im vollen Gange sind, führe wir derzeit noch weitere Gespräche mit IT – Fachleuten und Programmierer.

Auch hier wird in den kommenden Monaten noch einiges neues zu berichten sein aus unserem Hause.

Vertragliche Bindung an die DEKRA Claims Service GmbH wurde mit Herrn Lange im wahrsten Sinne des Wortes, nicht auf die lange Bank geschoben.

Am 13. März dieses Jahres begannen die ersten Vorgespräche mit der Geschäftsleitung Frau Ritter und dem Regionalleiter Herrn Seitz an der Niederlassung in Wuppertal.

Und genau einen Monat später, am 13. April 2019 wurde Herr Lange als begleitender Bau- und Gebäudegutachter mit dem Vertiefungsgebiet DACH für das Projekt „Überflieger“ vertraglich, verpflichtend gebunden.

Was zuvor geschah………

Wie bereits in der Vergangenheit schon mehrfach dargestellt wurde, begann alles vor gut einem Jahr, nachdem das Unternehmen Goldbeck Nord GmbH aus BIELEFELD an uns, die ILS – Bau – Consulting UG. herantrat, bezüglich einem vorsorglichen Beweissicherungsverfahren im Intergralen bauen an einem Campusgelände.

Zur Erfassung des gesamten Campusgeländes, sowie dessen Anzahl der zu beurteilenden Gebäude, war der Einsatz einer Spezialdrohne dringest erforderlich. So dass es zur ersten Kontakten mit dem damalig noch nebenberuflich, selbstständigen Unternehmer Herrn Hartmann kam.

Herr Hartmann, heutiger Geschäftsführer des Unternehmens wirfliegendrohne.de, war damalig noch angestellter Bankkaufmann und Immobilienfachwirt im Bereich Verwaltung der kommunalen Stadtsparkasse tätig. Mittlerweile hat dieser seinen gesicherten Job an der Sparkasse aufgegeben, um sich dem Unternehmen wirfliegendrohne.de im vollen Umfang zu widmen.

Wie wir auf unseren Internetplattformen bei Facebook, Instagram und Co bereits mitgeteilt haben, wurde in diesem Jahr die Netzwerkpartnerschaft und Kooperation mit dem Unternehmen www.wirfliegendrohne.de dingfest gemacht.  

Verschiedenste Projekte, etablierten Erfahrungen.

Die Zusammenarbeit begann jedoch bereits schon weit vor der Kooperation mit dem Unternehmen. Wo zu Beginn tatsächlich nur das Bildmaterial stand, welches die Drohnen organisierten, werden heute schon alternative Untersuchungsmethoden in der Gebäudediagnostik verfeinert und realisiert.

Diese Argumente und Erfahrungen haben auch die Entscheidungsebene der DEKRA Claims GmbH schnell handeln lassen. Auch das hausintern Produkt „Überflieger“ spiegelt die angestrebte Digitalisierung und der Perfektionierung von Untersuchungsmethoden der DEKRA im vollem Umfang wieder.

Das Produkt „Überflieger“ soll in den kommenden Tagen auf der Messe in Leipzig näher vorgestellt werden.

Auch weitere Pilotprojekte sind im Gespräch, welche eventuell durch einen Kooperationsvertrag zwischen www.wirfliegendrohne.de und der DEKRA Claims GmbH unterstützt und vorangetrieben werden sollen.

Es kann also in Zukunft mit weiteren interessanten Informationen auf diesem Gebiet gerechnet werden.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner