Category : Partnerschaften

🚀 Gemeinsam in die Zukunft: Große Global-Player setzen auf die Drohnenflugboerse.de

🚀 Gemeinsam in die Zukunft: Rekon-Interschaden & DEKRA setzen auf die Drohnenflugboerse.de

Die Digitalisierung der Schadensermittlung schreitet voran – und wir sind mittendrin. Mit der Drohnenflugboerse.de haben wir eine Plattform geschaffen, die nicht nur technische Innovation bietet, sondern auch echte Mehrwerte für Sachverständige, Versicherer und Prüfgesellschaften. Zwei starke Partner begleiten uns dabei: Rekon-Interschaden und ganz neu DEKRA.

🤝 Rekon-Interschaden: Mitentwickler der ersten Stunde

Rekon-Interschaden war nicht nur früh dabei – sie haben aktiv an der Entwicklung unserer Plattform mitgewirkt. Als erfahrener Dienstleister im Bereich Schadenmanagement haben sie von Anfang an erkannt, welches Potenzial in der digitalen Schadenaufnahme und -bewertung steckt.
Die Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Praxisnähe und dem gemeinsamen Ziel, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Rekon-Interschaden nutzt die Plattform bereits für verschiedene Einsätze und bringt wertvolles Feedback in die Weiterentwicklung ein.

🚁 DEKRA: Vom Einzelauftrag zur strategischen Partnerschaft

Der Kontakt zur DEKRA entstand durch einen konkreten Auftrag: Als DEKRA mich persönlich als Baugutachter beauftragte, wurde ein Drohnenflug in Süddeutschland benötigt. Ein interner Mitarbeiter benötigte eine fotodokumentarische Darstellung einer Dachbeschädigung, um altersbedingte Schäden von anteiligen Hagelschäden abgrenzen zu können.
Ich stellte ihm die Möglichkeiten der Drohnenflugboerse.de vor – und überzeugte. Der Auftrag wurde über die Plattform abgewickelt, und die Vorteile lagen auf der Hand: schnelle Verfügbarkeit, bundesweite Reichweite und präzise Ergebnisse.
Seitdem wurde die Zusammenarbeit vertieft. Alle DEKRA-Mitarbeiter sollen künftig eine Unterweisung in der Nutzung der Plattform erhalten, um sie autark und effizient einsetzen zu können – besonders im Hinblick auf Kumulschäden, bei denen schnelle und flächendeckende Dokumentation entscheidend ist.

🧠 Mehr als nur Drohnenflüge: Die Plattform als Zukunftstool

Die Drohnenflugboerse.de ist mehr als ein Vermittlungsportal. Sie ist ein Werkzeug für die digitale Gebäudeakte, die sich derzeit in der Entwicklung befindet. Hier werden künftig KI-gestützte Auswertungen, Innenraumscans, Beweissicherungen und Schadensbewertungen nach Aktenlage eine zentrale Rolle spielen.
Ein entscheidender Vorteil: Auftraggeber können selbst bestimmen, welche Leistungen sie benötigen – zu welchen Konditionen und mit welchen Anforderungen. Das schafft Flexibilität, Transparenz und Effizienz.

🌐 Ein Blick nach vorn

Unternehmen wie Rekon-Interschaden, LVM und nun auch DEKRA haben bereits erste Einblicke in die Plattform und ihre Zukunftsperspektiven erhalten. Die Resonanz ist positiv – auch wenn vieles noch in den Kinderschuhen steckt. Die Richtung ist klar: digitale, skalierbare und intelligente Schadenbewertung.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte – und darauf, gemeinsam mit unseren Partnern die Branche zu verändern.

Podcast-Start geglückt: „Bauklötzchen & Immobilienhoppalas“ geht an den Start

Am heutigen Tag fiel der Startschuss für unser neues Podcast-Format – „Bauklötzchen & Immobilienhoppalas“.
Mit viel Freude, Fachwissen und einem Schuss Selbstironie sprechen wir, Mändy Semmelmann (Immobilienmaklerin) und Stefan Lange (Baugutachter), über alles, was sich rund um Bauschäden, Immobilienpraxis, Behördenlogik und technische Innovationen dreht.

💡 In der ersten Episode lernt ihr uns als Hosts kennen – inkl. Ausblick auf Themen wie:

  • Fix & Flip – Rendite oder Risiko?

  • Ein Mauermörtel, der Wasser ziehen soll – kann das funktionieren?

  • …und natürlich viele „Hoppalas“ aus dem Alltag!

🎙️ Der Podcast erscheint ab dem 01.08.2025, dann regelmäßig am 1. jedes Monats auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

🔁 Jetzt Kanal abonnieren & Vorschläge einreichen:
Wenn du Ideen für Gäste oder spannende Themen hast – wir freuen uns auf Input und Mitgestaltung!

Webkonferenz mit den Versicherungsforen Leipzig – Prävention, Pilotprojekte und überraschende Perspektiven

Am 30.04.2025 kamen die ILS-Bau-Consulting UG, die TGA Solutions GmbH und die Versicherungsforen Leipzig zu einem konstruktiven Webkonferenz-Austausch zusammen. Im Fokus: zukunftsfähige Ansätze zur Prävention in der Wohngebäudeversicherung, ein geplantes Pilotprojekt in einem durch Leitungswasserschäden gezeichneten Hotel sowie erste Überlegungen zur digitalen Gebäudeakte.

Ein besonders interessanter Aspekt war das unerwartet starke Interesse an der Plattform drohnenflugboerse.de. Obwohl nicht primäres Gesprächsthema, wurde deutlich, welches Potenzial in der Kombination aus Drohnentechnologie, Fernauswertung und Sachverständigenanbindung steckt – etwa zur Bestandsaufnahme oder zur Beweissicherung bei Großschäden.

Die Gesprächspartner planen eine Fortsetzung des Austauschs in den kommenden Monaten. Auch eine Beteiligung als Vortragende an einem Branchenevent sowie dem Messekongress Leipzig 2026 ist im Gespräch.

Zuerst steht jetzt aber der Vortrag am Fokustag „Gebäudeversicherung“ am 13. u. 14.11.2025 auf der Agenda.

Behaltet unserer Accounts daher genau im Auge !!!!

🚁 drohnenflugboerse.de – Die Plattform für Drohnenflüge & Gutachten aus einer Hand

Einleitung

Sie haben einen Schaden zu regulieren, aber keine Zeit für Vor-Ort-Termine?
Mit drohnenflugboerse.de liefern zertifizierte Drohnenpiloten aus ganz Deutschland professionelle Aufnahmen – ergänzt durch Sachverständige, die daraus direkt ein Gutachten nach Aktenlage erstellen.

💬 Sie bestimmen den Preis. Wir liefern das Ergebnis.

Wie funktioniert drohnenflugboerse.de?

📌 Das Prinzip ist einfach und effizient:

  1. Auftraggeber registrieren sich kostenfrei

  2. Sie stellen ihren Auftrag mit Preis, Frist & Anforderungen online

  3. Freigeschaltete Drohnenpiloten übernehmen den Auftrag

  4. Sachverständige erstellen ein Gutachten – ohne Besichtigung vor Ort

👨‍💼 Alle Beteiligten arbeiten über eine intuitive, digitale Oberfläche.

Was kostet mich das?

  • 🧾 Auftraggeber zahlen lediglich 20 % der Bruttoauftragssumme

  • 💳 Diese Gebühr wird monatlich per Sammelrechnung durch die Plattform erhoben

  • 📸 Die Kosten für den Drohnenflug legen Sie selbst fest

  • 📁 Sachverständigenkosten:

    • Bewertung nach Aktenlage

    • Abrechnung über ILS-Bau-Consulting UG

    • 120 €/h netto (ø 1–2 Stunden)

Kumulschäden & Fachkräftemangel?

Wir lösen das.

Im Fall von regionalen Kumulschäden (z. B. Unwetter, Starkregen) fehlen oft Kapazitäten für Vor-Ort-Besichtigungen. Hier punktet unsere Plattform doppelt:

Drohnenpiloten liefern zeitnah hochauflösendes Material
Sachverständige analysieren und bewerten zentralisiert
Digitale Abwicklung spart Zeit & Personal


So funktioniert Schadensmanagement auch bei Engpässen.

Lösung & Nutzen auf einen Blick:

Ihre RolleIhr Vorteil
AuftraggeberKostenkontrolle, Flexibilität, zentrale Verwaltung
DrohnenpilotAufträge zu Ihrem Wunschpreis
SachverständigerEffiziente Bearbeitung von Zuhause aus

💡 Nutzen Sie Videos, Bilder, 3D-Scans – alles an einem Ort.

So melden Sie sich an:

  • 🌐 Gehen Sie auf www.drohnenflugboerse.de

  • 👤 Wählen Sie: Auftraggeber | Drohnenpilot | Sachverständiger

  • 📝 Nach Registrierung: Auftrags- oder Angebotsverwaltung starten

  • 👨‍💼 Administratorfunktionen:

    • Mitarbeiter verwalten

    • Aufträge zentral koordinieren

📅 Jederzeit kündbar. Keine Grundgebühr. Maximale Flexibilität.

📍 GEO-optimierte Zusammenfassung:

drohnenflugboerse.de ist Ihre Lösung für schnelle, digitale Schadensbewertung – bundesweit.
Egal ob in Berlin, München, Hamburg oder auf dem Land:
Sie profitieren von einer schlanken, praxisnahen Abwicklung.

Jetzt registrieren & deutschlandweit Aufträge vergeben – schnell, digital, effizient.

Neues TV-Format? Filmteam interessiert sich für meinen Alltag als Baugutachter!

Es passiert nicht alle Tage, dass sich ein Filmteam für die Arbeit eines Baugutachters interessiert – aber genau das ist aktuell der Fall! Nach einem ersten Telefonat letzte Woche mit Hanna von filmreitTV ging es heute weiter mit E-Mails. Ob daraus ein spannendes Format entsteht? Wir werden sehen.

Was mich besonders freut: Bauschäden und deren Bewertung rücken immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Denn ein fundiertes Gutachten kann im Ernstfall über viel Geld entscheiden – sei es für Eigentümer, Versicherungen oder Handwerksbetriebe.

Habt ihr einen besonders interessanten oder kniffligen Schadenfall? Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit, echte Fälle für das mögliche Format zu begleiten! Wer sich angesprochen fühlt, darf sich gerne melden.

▶️ Jetzt Kontakt aufnehmen

#Baugutachten #Schadensbewertung #Filmprojekt #Immobilien #Versicherungsschäden

Rückblick: Unser 2-Tages-Seminar mit DEKRA Claims – ein voller Erfolg!

Vom 31.01. bis 01.02.2025 fand unser hochkarätiges 2-Tages-Seminar in Kooperation mit der DEKRA Claims in der Bildungsherberge der FERN-Uni Hagen statt – und es war schlichtweg überwältigend!

Mit Teilnehmern aus dem Sachverständigenwesen, selbstständigen Handwerksmeistern, bereits tätigen Regulierern und Ingenieuren bot dieses Seminar eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Praxisnähe und interaktivem Austausch. Die intensiven Diskussionen, realen Fallstudien und die aktive Beteiligung aller machten diese Veranstaltung zu einem absoluten Highlight.

🔥 Was macht dieses Seminar so besonders?

  • Praxisnahe Inhalte: Direkter Bezug zu realen Schadensfällen
  • Branchenübergreifendes Networking: Erfahrungsaustausch zwischen Sachverständigen, Regulierern und Ingenieuren
  • Tiefgehende Analysen & Fallstudien: Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Regulierungspraxis
  • Exklusiver Wissenstransfer: Insiderwissen aus der Versicherungsbranche

📌 Und das Beste? Dieses Seminar wird in optimierter Form erneut stattfinden! Doch wer übernimmt die nächste Patenschaft? 🤔 Nach DEKRA Claims, Rekon-Interschaden und Twentyfour bleibt es spannend!

🚀 Interesse an der nächsten Seminarreihe?
Die nächsten Termine und Infos folgen in Kürze – sei dabei und sichere dir frühzeitig deinen Platz!

📩 Jetzt vormerken: [Link zur Seminarseite]

Erfolgreiche Webinare mit Rekon-Interschaden – Fachwissen & Praxisnähe vereint

Unsere Zusammenarbeit mit Rekon-Interschaden hat bereits mehrere erfolgreiche Webinare zu Bauschäden, Versicherungsschäden und Schadensregulierung hervorgebracht. Diese interaktiven Schulungen bieten praxisnahe Einblicke in die Beurteilung von Dachschäden, Baukostenkalkulation, Zeitwertermittlung und viele weitere relevante Themen.

💡 Warum unsere Webinare?
✔️ Fachwissen aus erster Hand – Erfahrene Experten vermitteln aktuelle und praxisrelevante Inhalte.
✔️ Interaktive Teilnahme – Direkter Austausch und Beantwortung individueller Fragen.
✔️ Mehrwert für Versicherer und Sachverständige – Optimierte Prozesse und fundierte Entscheidungen.

Aufgrund der großen Nachfrage freuen wir uns, eine Vertiefung der Webinarreihe mit Rekon-Interschaden anzukündigen! 🚀

📅 Bleiben Sie informiert – die nächsten Termine folgen bald!

„Wissen, das weiterbringt – jetzt auch 2025!“

Auch im Jahr 2025 stehen wir als fachkompetente Partner für den GDV und die Versicherungsbranche bereit. Mit fundierten Beiträgen zu versicherungsrechtlichen und technischen Themen unterstützen wir die Initiative „gut beraten“ und fördern nachhaltiges Expertenwissen in der Branche.

Seminartipp:
Unser Sachverständigenlehrgang für versicherte Sach- und Haftpflichtschäden an Immobilien findet vom 31.03.2025 bis 13.04.2025 in der Bildungsherberge Hagen statt. Highlight: Nach jedem 5. Seminartag können Sie Ihr Wissen in einer Zwischenprüfung unter Beweis stellen – auch, wenn Sie glauben, die Inhalte bereits zu beherrschen. Nur wer mindestens 80 % erreicht, wird zur finalen Zertifizierungsprüfung zugelassen.

👉 Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern!

Für Bauspezialisten: Das DEKRA-zertifizierte Seminar für Versicherungsschäden im Bauwesen ergänzt unser Angebot perfekt. Werden Sie zum gefragten Experten!

 

Suchen freiberufliche Drohnenpiloten !

Werden Sie freiberuflicher Drohnenpilot für Luftaufnahmen von Versicherungsschäden

Möchten Sie Ihre Leidenschaft für das Fliegen von Drohnen in eine lukrative Einnahmequelle verwandeln? Sind Sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu nutzen und dabei gutes Geld zu verdienen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unser Unternehmen ist auf die Erfassung von Luftaufnahmen spezialisiert, insbesondere für versicherungsrechtliche Bau- und Gebäudeschäden in ganz Deutschland. Wir suchen kontinuierlich nach talentierten und zuverlässigen Drohnenpiloten, die mit uns zusammenarbeiten möchten, um unseren Kunden hochwertige Luftaufnahmen bereitzustellen.

Was bieten wir Ihnen?

  1. Attraktive Vergütung: Wir bieten faire Vergütungen für Ihre Arbeit, die über Fallpauschalen abgerechnet werden. Je nach Umfang und Schwierigkeitsgrad der Aufgabe können Sie mit einer Vergütung von etwa 150,- bis 350,-€ pro Auftrag rechnen.

  2. Schulungen zu standardisierten Prozessen: Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Vergütung, sondern auch bei Ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten Schulungen zu den standardisierten Prozessen der Versicherungsbranche an, die in den meisten Fällen für die Durchführung von Luftaufnahmen erforderlich sind. Diese Schulungen stehen Ihnen zu sehr günstigen Konditionen zur Verfügung, insbesondere für diejenigen, die sich schnell bei uns anmelden.

  3. Flexibilität und Unterstützung: Als freiberuflicher Drohnenpilot haben Sie die Flexibilität, Ihre eigenen Arbeitszeiten festzulegen und Ihre Einsätze zu planen. Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei Fragen und Anliegen, um sicherzustellen, dass Ihre Tätigkeit reibungslos verläuft.

Wie können Sie sich bewerben?

Registrieren Sie sich noch heute auf unserer Webseite www.drohnenflugboerse.de und werden Sie Teil unseres Netzwerks von professionellen Drohnenpiloten. 

Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zur Anmeldung die Datenschutzerklärung beachten müssen. Diese finden Sie zum Download Datenschutzvereinbarung . Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten sind ausschließlich für den Auftrag zu verwendet und dürfen nicht für Werbe- und/oder eigene Verkaufsprodukte eingesetzt werden.

Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um sich ein wenig Taschengeld dazu zu verdienen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Schadensbewertung zu leisten.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam erfolgreich zu sein!

DANKE…….

Dieses Jahr war recht turbulent und das beziehen ich nicht auf unsere unternehmerischen Belange, sondern auf die äußeren Umstände.

Denn unser Geschäftsjahr war eines mit der erfolgreichsten der letzten Jahre und das verdanken wir jenen die uns ihr Vertrauen gewidmet haben.

„Dafür möchten wir uns ganz herzlichst bei euch bedanken!“

Im Ahrtal waren wir mit unserem Unternehmen nur ehrenamtlich für Betroffene und Berufskollegen im Einsatz und wir haben pingeligst darauf geachtet kein Geld am Leid anderer zu verdienen.

Dieses hat uns verändert, auch bezüglich unserer zukünftigen Firmenpolitik aber dazu mehr im Jahr 2022.

Zusammenfassend möchten wir uns daher nochmals bei jeden von Euch bedanken und freuen uns schon darauf mit euch gemeinsam die Normalität uns wieder zurückzuerobern.

In diesem Sinne eure Familie  Lange

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner