Was hat Corona mit Feuchtigkeit in der Wohnung zu schaffen?

Schimmel in Wohnung

Dieser Frage musste ich mich in der jüngsten Vergangenheit, als beauftragter Baugutachter aus Iserlohn öfters stellen lassen. Daher möchte ich diesen Beitrag dazu nutzen, um meine Erfahrungen aus den vergangenen … Weiterlesen

Demenzkranker Vater verursacht Leitungswasserschaden

Wie versprochen kommt nun der Beitrag, welcher sehr knapp auf den zweiten Platz in unserer Umfrage bei Instagram unter bau.sv.lange gelandet ist. Hier wollte ich euch näherbringen, warum der demenzerkrankte … Weiterlesen

Betriebshaftpflicht und ihre Tücken

Telefonmarathon mit den Juristen Ihr wolltet wissen, was zu diesem 2-tägigen Telefonmarathon geführt hatte. Es war ein umfangreicher Haftpflichtschaden an drei Gewerbehallen an denen eine Photovoltaikanlage nicht nach den anerkannten … Weiterlesen

Die kooperative Digitalisierung ist im Bau- u. Immobiliengewerbe angekommen

Unsere Grundidee nimmt nicht nur immer mehr Gestalt, sondern auch immer größere und weitere Strukturen an. Bereits im Jahr 2010 starteten wir mit dem Aufbau der Kooperationen von Fachleuten rund … Weiterlesen

Schäden im WDVS durch Schlagregen und Kondensat

Bei dem zu bewertenden Objekt handelte es sich um ein in den 60er Jahren erstelltes Reihenendhaus. Durch die Eigentümer wurde nach Ablauf der Gewährleistungsfrist farbliche Abweichungen in einem vor 6 … Weiterlesen

Schadensursache bei Verfärbungen und Rissbildungen im Sockelputzbereich

Zu Grunde lag eine Schaden- u. Mängelerfassung vor Ablauf der Gewährleistungsfrist an einem vier Jahre alten Neubau. Hier wurde durch das beauftragte Sachverständigenbüro das Objekt im Gesamten in Augenschein genommen … Weiterlesen

Schadensursache bei abgerissenen Sockeleinfassungen vom keramischen Bodenbelägen

Zu Grunde lag eine Schaden- u. Mängelerfassung vor Ablauf der Gewährleistungsfrist an einem vier Jahre alten Neubau. Hier wurde durch das beauftragte Sachverständigenbüro das Objekt im Gesamten in Augenschein genommen … Weiterlesen

Abdichtung von Innenräumen nach DIN 18534

Die neue DIN 18534 spiegelt die zeitgemäße Baupraxis in Bezug auf die Aufnahme alternativer Verbundabdichtungen mit Fliesen und Platten für die Innenraumabdichtung wieder. Auf Grund dessen wurde erstmals die durch … Weiterlesen

Konstruktionsaufbau von Gipskartonplattenwänden Teil 2

Im zweiten Teil der fortführenden Themenreihe der Gipskartonplattenwände möchten wir uns mit den Detailpunkten der zulässigen Wandhöhen und Dehnungsfugen befassen. Diese sind jedoch in ihren Einbaubereichen wie im ersten Teil … Weiterlesen

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial